Technische Assistenzsysteme in der Pflege und im Haus
Smart Home und AAL: Generationenübergreifende Vernetzung 4.0
Kostenfreies Seminar am 27.06.2018 von 9:00 - 13:00 Uhr im RSG Bad Kissingen, Sieboldstraße 7
Die Digitalisierung hat in vielen Bereichen des privaten und beruflichen Lebens längst Einzug gehalten. Dies betrifft auch die ambulante und stationäre Pflege sowie das häusliche Umfeld. Innovative technische Assistenzsysteme können bereits heute in vielfältiger und wirkungsvoller Weise eingesetzt werden – von der Unterstützung der Versorgung in Pflegeeinrichtungen bis hin zur Ermöglichung eines selbstständigeren Wohnens zu Hause. Ambient Assisted Living (AAL) und SmartHome sind bekannte Schlagworte beim Einsatz solcher Assistenzsysteme.
Anhand praxisbezogener Anwendungsbeispiele und aktueller Projekte vermittelt das Seminar einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten und Chancen, die sich sowohl für Unternehmen und Start ups als auch für die Anwender selbst ergeben.
Das Seminar richtet sich entsprechend an Studierende, Gründer/innen, Start ups und alle Unternehmen insbesondere der Gesundheits- und der Bauwirtschaft, die die Möglichkeiten der neuen digitalen Anwendungen zur Weiterentwicklung ihrer Geschäftskonzepte kennenlernen und gezielt nutzen möchten.
Seminar-Flyer zum Herunterladen >>
Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Projekts "Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken" und in Zusammenarbeit mit dem "Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen" durchgeführt.