• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Gründen im RSG lohnt sich!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

 

 

 

 

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) 2026

Berufsbegleitender Praxisstudiengang ab 14.01.2026 im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt

Im Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft agierende Unternehmen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Führungskräfte. Insbesondere kaufmännische Führungsqualitäten werden immer wichtiger. Innerhalb dieser Weiterbildung spielen daher nicht nur Fachkenntnisse in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der Befähigung zum mittleren Management in Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen vertieft der/die Prüfungsteilnehmer/in auch betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.

Lehrgangsumfang: 620 U.-Std. in Teilzeit, Präsenz sowie einzelne Online-Tage, mittwochs und samstags

Beachten Sie die Prüfungs- und Teilnahmevorraussetzungen. Diese sind auch in unserem Flyer zu finden.

Anmeldung zum Praxisstudiengang und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

Anmeldeformular Lehrgänge Fachwirt/in >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>


 

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (QMB) im Gesundheitswesen und Interne/r Qualitätsauditor/in (IQA) im Gesundheitswesen (IHK)

Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt

Am 11.02.2026 startet der Zertifikatslehrgang "Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (QMB) im Gesundheitswesen und Interne/r Qualitätsauditor/in (IQA) im Gesundheitswesen (IHK)" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen, je nach aktueller Situation zunächst im Online-Format.

Die gesetzlichen Vorgaben zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen fordern ein effizientes Management in diesem Bereich. Dies gilt nicht nur für Kliniken und Krankenhäuser mit der eingeführten Berichts- und Veröffentlichungspflicht gemäß § 137 SGB V, sondern mittlerweile auch für Arzt- und Zahnarztpraxen gemäß §§ 136a/b SGB V. Die Erstattung der Leistungen hängt somit künftig verstärkt von Qualitätsmanagement-Aspekten ab. Die Umsetzung eines geeigneten QM-Systems bietet die Chance, die täglichen Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Aber auch die Bedeutung einer transparenten Qualitätssicherung als Kommunikationsinstrument im Wettbewerb ist nicht zu unterschätzen.

Lehrgangsumfang: 88 U.-Std. QMB, 24 U.-Std. IQA -> insg. 112 U.-Std. bzw. 14 Lehrgangstage, je 9.00 – 16.30 Uhr

Beachten Sie die Prüfungs- und Teilnahmevorraussentzungen. Diese sind auch in unserem Flyer zu finden.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Auszubildende erfolgreich anleiten

Am 17.03.2026 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Auszubildende erfolgreich anleiten" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

 

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

 

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

 

 

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Gruppenanleitung als integrativer Ansatz der Praxisanleitung

Am 24.03.2026 und 20.10.2026 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Gruppenanleitung als integrativer Ansatz der Praxisanleitung" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

 

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

  • 1
  • 2

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: kontakt@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Coaching & Beratung - Dr. Lena Kornyeyeva
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • Kissi Event-Team / Nails & Beauty
  • RPE Technologies GmbH
  • RS-Hilfe René Sander
  • Sachverständigenbüro Sauer
  • Technologietransferzentrum Bad Kissingen
  • Tevesto GmbH
  • Wild Media GmbH