Gründen im RSG lohnt sich!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Berufsbegleitender Praxisstudiengang ab 14.01.2026 im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
Im Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft agierende Unternehmen stellen zunehmend höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Führungskräfte. Insbesondere kaufmännische Führungsqualitäten werden immer wichtiger. Innerhalb dieser Weiterbildung spielen daher nicht nur Fachkenntnisse in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Sozialgesetzgebung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund der Befähigung zum mittleren Management in Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen vertieft der/die Prüfungsteilnehmer/in auch betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.
Lehrgangsumfang: 620 U.-Std. in Teilzeit, Präsenz sowie einzelne Online-Tage, mittwochs und samstags
Beachten Sie die Prüfungs- und Teilnahmevorraussetzungen. Diese sind auch in unserem Flyer zu finden.
Anmeldung zum Praxisstudiengang und weitere wichtige Informationen:
Anmeldeformular Lehrgänge Fachwirt/in >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Am 17.11.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Alles Pflege oder was?" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
2025 können innovative Unternehmer/innen und freie Erfinder/innen wieder von kostenfreien Erfinderfachauskünften im Rahmen der bewährten Marken- und Patentsprechtage im Raum Mainfranken profitieren. Das Zentrum Marke & Patent mit den beiden Standorten IHK Würzburg-Schweinfurt und RSG Bad Kissingen ermöglicht dieses Beratungsangebot in Kooperation mit mainfränkischen Patent- und Rechtsanwälten.
Somit bietet sich allen Interessenten auch in diesem Jahr ausreichend Gelegenheit, ihre innovativen Ideen in vertraulichen Einzelgesprächen vorzustellen und von Fachleuten eine Einschätzung zur grundsätzlichen Schutzfähigkeit sowie den in Frage kommenden Schutzrechten zu erhalten. Beantwortet werden können z.B. Fragen wie: Ist meine Idee schutzfähig? Wie schütze ich meine Erfindung? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wie können Innovationen vermarktet oder Lizenznehmer gefunden werden? Kreative Köpfe können damit wichtige strategische Hinweise zur Vorgehensweise bei der Umsetzung ihrer Ideen und Geschäftskonzepte erhalten.
Interessenten erhalten zudem Auskunft über die Voraussetzungen für eine staatliche Unterstützung bei der Patentanmeldung und der wirtschaftlichen Verwertung eines Patents über das Förderprogramm WIPANO des BMWi.
Der nächste Marken- und Patentsprechtag findet am 18.11.2025 im Rahmen der Gründungsmesse Mainfranken in Würzburg statt. Anmeldung unter Tel. 0971-7236-0, weitere Informationen unter Zentrum Marke & Patent >>
Im Rahmen der bundesweitern Gründungswoche findet im RSG Bad Kissingen der kostenfreie Workshop "Gründung leicht gemacht: Grundlagen und Tipps" statt. Die Veranstaltung findet am 20. November 2025 von 09:00 bis ca. 13:30 Uhr im RSG Bad Kissingen, Sieboldstraße 7 statt.
Der Workshop bietet Informationen rund um Formalitäten, Businessplan und gewerbliche Schutzrechte. Es ist interessant für alle, die über die Gründung eines eigenen Unternehmens nachdenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische Gründung, eine Gründung nebenbei oder ein digitales Vorhaben handelt. Die erfahrenen Dozenten Sonja Schmitt und Stefan Detzner werden auch auf individuelle Fragestellungen eingehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen:



Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: kontakt@rsg-bad-kissingen.de
Wir sind für Sie da:
Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.