• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul IV

Vom 19. – 21. Oktober 2023 findet die Zusatzweiterbildung

Physikalische Therapie - Modul IV

in Bad Kissingen statt.

Dieser Kursabschnitt vermittelt Grundlagen, Wirkungen, Indikationsstellungen, Verordnungen und Therapiekontrolle der Elektrotherapie, Ultraschaltherapie, Massage und komplexen physikalischen Entstauungstherapie.

Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer gem. (Muster-)Kursbuch Physikalische Therapie Weiterbildungsodnung 2018.

Umfang Modul IV: 30 U.-Stunden (einschließlich praktischer Übungen). Die Anerkennung für die Fortbildungszertifizierung (30 Std.) werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Medizinische Kodierfachkraft (IHK)

Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt

Am 26. Oktober 2023 startet der Zertifikatslehrgang "Medizinische Kodierfachkraft (IHK)"  im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.

Die Medizinische Kodierfachkraft (IHK) gewinnt in Kliniken zunehmend an Bedeutung. Ärzte und pflegendes Personal sind aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung und Komplexität der DRGs, ICD und OPS zunehmend auf speziell ausgebildetes Fachpersonal angewiesen, das gleichermaßen medizinisches Hintergrundwissen, Kenntnisse des DRG-Systems, betriebswirtschaftliche sowie praxisorientierte EDV-bezogene Kompetenzen besitzt. Der Zertifikatslehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse insbesondere hinsichtlich der Verschlüsselung relevanter ICD- und OPSSchlüssel sowie des Umgangs mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung im DRG-System.

Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Krankenhäusern; Ärztinnen/Ärzte; Interessenten mit medizinischen Vorkenntnissen; Mitarbeiter/innen von Kostenträgern und Krankenhausverwaltungen, mit DRGs befasste Mitarbeiter/innen von Industrie- und Beratungsunternehmen

Lehrgangsumfang: 64 U.-Std bzw. 8 Lehrgangstage, je 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Mit Begeisterung anleiten

Am 21.09.2023  findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Mit Begeisterung anleiten" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Der Anleiter als Lernprozessbegleiter - Humor in der Anleitung

Am 09.10.2023  findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Der Anleiter als Lernprozessbegleiter - Humor in der Anleitung" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Beurteilen – professionell und sicher

Am 12.10.2023  findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Beurteilen – professionell und sicher" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Betreuungen Antje Moritz
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • Familienbegleitung Nicole England
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Fototeam Timo Erhard
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • JobFink Coaching Center
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer