Abrechnungsmanager/in (IHK) in der Arztpraxis
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
Am 2. Mai 2023 startet der Zertifikatslehrgang "Abrechnungsmanager/in (IHK) in der Arztpraxis".
Auf der betriebswirtschaftlichen Ebene spielt das Abrechnungsmanagement in Arztpraxen eine zentrale Rolle, aktuelle Fachkompetenzen der Mitarbeiter/innen sind somit von großer Bedeutung.
Der Zertifikatslehrgang vermittelt daher vertiefte Kenntnisse in der ärztlichen Abrechnung, die erforderlich sind, die Praxis wirtschaftlich zu leiten und ausführlich zu dokumentieren, um die durchgeführten Leistungen vollständig und wirtschaftlich abzurechnen. Die Wissensvermittlung erfolgt praxisnah anhand zahlreicher Beispiele, die u. a. mit Checklisten, Begründungen sowie Mustertexten unterlegt sind, um den Wissenstransfer in die praktische Arbeit unmittelbar zu ermöglichen.
Zielgruppe: Ärztliches Fachpersonal, Praxismanager/innen, Assistent/innen, Mitarbeiter/innen in Arztpraxen, die eine höhere Qualifikation erreichen und im Abrechnungsbereich Verantwortung übernehmen möchten.
Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.

Anmeldung und weitere Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Mit Begeisterung anleiten
Am 20.04.2023 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Mit Begeisterung anleiten" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Gut zu wissen: Das Seminar findet auch am 21.09.2023 von 09.00-16.30 Uhr statt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Der Anleiter als Lernprozessbegleiter - Humor in der Anleitung
Am 09.10.2023 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Der Anleiter als Lernprozessbegleiter - Humor in der Anleitung" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Zusatzweiterbildung Balneologie und Med. Klimatologie | Modul II - Medizinische Klimatologie und Lichttherapie
Vom 20. - 23. September 2023 findet die Zusatzweiterbildung Balneologie und Medizinische Klimatologie Modul II; Ort: Hotel Kaiserhof Victoria, Am Kurgarten 5, 97688 Bad Kissingen statt.
Umfang Modul II - Medizinische Klimatologie und Lichttherapie - 40 U.-Stunden
Dieser Kursabschnitt vermittelt die theoretischen Grundlagen der Klimatherapie, u.a. die klinischen und praktischen Aspekte sowie weiteren naturheilkundlichen und flankierenden Ansätze. Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer gem. (Muster-)Kursbuch Balneologie und Medizinische Klimatologie Weiterbildungsordnung 2018.
Die Anerkennung für die Fortbildungszertifizierung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Beurteilen – professionell und sicher
Am 12.10.2023 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Beurteilen – professionell und sicher" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>