Medizinische Kodierfachkraft (IHK)
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
09. Oktober 2025 startet der Zertifikatslehrgang "Medizinische Kodierfachkraft (IHK)" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.
Die Medizinische Kodierfachkraft (IHK) gewinnt in Kliniken zunehmend an Bedeutung. Ärzte und pflegendes Personal sind aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung und Komplexität der DRGs, ICD und OPS zunehmend auf speziell ausgebildetes Fachpersonal angewiesen, das gleichermaßen medizinisches Hintergrundwissen, Kenntnisse des DRG-Systems, betriebswirtschaftliche sowie praxisorientierte EDV-bezogene Kompetenzen besitzt. Der Zertifikatslehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse insbesondere hinsichtlich der Verschlüsselung relevanter ICD- und OPSSchlüssel sowie des Umgangs mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung im DRG-System.
Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen von Krankenhäusern; Ärztinnen/Ärzte; Interessenten mit medizinischen Vorkenntnissen; Mitarbeiter/innen von Kostenträgern und Krankenhausverwaltungen, mit DRGs befasste Mitarbeiter/innen von Industrie- und Beratungsunternehmen
Lehrgangsumfang: 64 U.-Std bzw. 8 Lehrgangstage, je 9.00 – 16.30 Uhr
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Praxismanager/in (IHK)
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
Am 29.10.2025 startet der Zertifikatslehrgang "Praxismanager/in (IHK)" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.
Im Gesundheitswesen spielen betriebswirtschaftliche Qualifikationen eine zunehmend bedeutende Rolle, kompetente Mitarbeiter/innen in diesem Bereich sind entscheidend für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Aus diesem Grund soll der von uns angebotene berufsbegleitende Lehrgang eine Weiterqualifizierung ermöglichen, die speziell auf Mitarbeiter/innen von Praxen und Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen zugeschnitten ist.
Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe: Ärztliches/Zahnärztliches Fachpersonal, Assistenten/ innen und Mitarbeiter/innen in Praxen/ Zahnarztpraxen
Lehrgangsumfang: 104 U.-Std, je 9.00 – 16.30 Uhr (berufsbegleitend), die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Praxisanleitung in der Pflege 2025-2026
gemäß VdPB-Richtlinien / Die Durchführung erfolgt in 7 Kursblöcken.
Vom 17.11.2025 bis 19.06.2026 findet der Lehrgang "Praxisanleitung in der Pflege" gemäß VdPB-Richtlinien im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Pflegefachpersonen aus den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie OTA´s und Medizinische Fachangestellte.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Flyer herunterladen >>
Anmeldebogen >>
Kostenträger >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Diskutieren und Argumentieren in der Praxisanleitung und im Alltag der Pflege
Am 21.10.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Diskutieren und Argumentieren in der Praxisanleitung und im Alltag der Pflege" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Transkulturelle Pflege / Integration von ausländischen Auszubildenden in den Pflegedienst
Am 28.10.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Transkulturelle Pflege / Integration von ausländischen Auszubildenen in den Pflegedienst" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>