Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Transkulturelle Pflege / Integration von ausländischen Auszubildenden in den Pflegedienst
Am 28.10.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Transkulturelle Pflege / Integration von ausländischen Auszubildenen in den Pflegedienst" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Workshop für Praxisanleiter in herausfordernden Zeiten: Stärken Sie Ihre Resilienz
Am 10.11.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Workshop für Praxisanleiter in herausfordernden Zeiten: Stärken Sie Ihre Resilienz" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Alles Pflege oder was?
Am 17.11.2025 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Alles Pflege oder was?" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
"Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)" an der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen im Online-Format
Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
und dem Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM)

Starttermin: 11.06.2025
Die Digitalisierung nimmt im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle ein, in vielen Bereichen hat sie bereits Einzug gehalten (Medizintechnik, Telemedizin, E-Health, Apps).
Mit diesem Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Technologien in Gesundheitseinrichtungen. Der Kurs vermittelt praxisorientiert alle relevanten Inhalte, damit Sie Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen können. Experten des Zentrums für Telemedizin vermitteln die theoretischen Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis - von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Implementierung der Infrastruktur. Darüber hinaus werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben sowie ökonomische Aspekte beleuchtet.
Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe: Geschäftsführer/innen, leitende Ärztinnen und Ärzte, Praxismanager/innen, IT-Verantwortliche sowie alle weiteren Mitarbeiter/innen aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst, die mit dem Thema Digitalisierung betraut sind bzw. betraut werden sollen.
Lehrgangsumfang: 64 U.-Std bzw. 8 Lehrgangstage im Online-Format, je 9.00 – 16.30 Uhr
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Hygge in der Pflege: Ich - Du - Wir
Am 18.05.2026 und 10.11.2026 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Hygge in der Pflege: Ich - Du - Wir" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>