• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Verschiedene Anleitungskonzepte im Vergleich

Am 25.10.2023  findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Verschiedene Anleitungskonzepte im Vergleich" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)

"Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)" an der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen im Online-Format

Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt und dem Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM)

Start am 15.02.2023.

Die Digitalisierung nimmt im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle ein, in vielen Bereichen hat sie bereits Einzug gehalten (Medizintechnik, Telemedizin, E-Health, Apps).
Mit diesem Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Technologien in Gesundheitseinrichtungen. Der Kurs vermittelt praxisorientiert alle relevanten Inhalte, damit Sie Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen können. Experten des Zentrums für Telemedizin vermitteln die theoretischen Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis - von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Implementierung der Infrastruktur. Darüber hinaus werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben sowie ökonomische Aspekte beleuchtet.

Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe: Geschäftsführer/innen, leitende Ärztinnen und Ärzte, Praxismanager/innen, IT-Verantwortliche sowie alle weiteren Mitarbeiter/innen aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst, die mit dem Thema Digitalisierung betraut sind bzw. betraut werden sollen.

Lehrgangsumfang: 64 U.-Std bzw. 8 Lehrgangstage, je 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

 

Digitales-Marketing für Einsteiger | Online Intensiv-Workshop| 3-tägig

Digitales-Marketing für Einsteiger | Online Intensiv-Workshop | 3-tägig |9.00 - 16.00 Uhr| Termine auf Anfrage

Tag 1:

1. Google My Business (GMB) optimal einsetzen

2. Suchmaschinenwerbung (SEA)

Tag 2:

1. Die Welt von Social Media

Tag 3:

1. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

2. Tipps für Ihre Unternehmenswebsite

 

Kosten: 520,00 Euro inkl. MwSt.

 

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

 

 

 

 

Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Aktuelles zum Arbeitsrecht sowie Zivil- und Strafrecht für meine Tätigkeit als Praxisanleiter/in

Am 27. Oktober 2022 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Aktuelles zum Arbeitsrecht sowie Zivil- und Strafrecht für meine Tätigkeit als Praxisanleiter/in" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.

 

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II/ Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B

Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie Modul II" & "Physikalische Therapie und Balneologie Kurs B" findet in dem Zeitraum von 22.03.-25.03.2022, in der Deegenbergklinik, Burgstraße 21, 97688 Bad Kissingen statt.

Unser Angebot ist sowohl für Teilnehmende ausgelegt, die die Weiterbildung gemäß der neuen WBO absolvieren als auch für Teilnehmende, die gemäß der bisherigen WBO abschließen möchten.*

Der Kursabschnitt vermittelt die Wirkungsweise der Krankengymnastik und Bewegungstherapie.

Umfang Kurs B: 40 U.-Std (nach WBO 2004) bzw. 30 U.-Std. (nach WBO 2021).
Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer gem. (Muster-) Kursbuch Physikalische Therapie der Bundesärztekammer.

Die Anerkennung für die Zusatzbezeichnung sowohl gemäß der neuen als auch der bisherigen WBO ist durch die Bayerische Landesärztekammer erfolgt, die Anerkennung für die Fortbildungszertifizierung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

*Am 01.08.2022 ist in Bayern die neue Weiterbildungsordnung (WBO) in Kraft getreten, so dass die bisherige Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie und Balneologie/Badearzt“ künftig aufgeteilt wird in die Zusatzweiterbildungen „Balneologie und Medizinische Klimatologie“ (2 Module) sowie „Physikalische Therapie“ (4 Module).

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 





Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Betreuungen Antje Moritz
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Fototeam Timo Erhard
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • JobFink Coaching Center Nadja Krämer
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer