Terminkalender
Konflikt- und Stressmanagement in der Arbeitswelt 4.0
Inhalte:
•    Gesprächsführung im beruflichen Alltag Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
•    Konflikte managen
    o    Grundsätze im Konfliktmanagement
    o    Strategien und Werkzeuge im Konflikt
    o    Anwendbare Technik bei Beschwerden
    o    Ärgermanagement
•    Souveränes Auftreten im Konflikt: Wirkung von Körpersprache und der eigenen Stimme
•    Stressmanagement: Erkennen von Stresssymptome
•    Die Bedeutung von Widerstandskraft/Resilienz für die persönliche Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit 
•    Analyse der eigenen Handlungsfelder in Bezug auf Widerstandskraft/Resilienz  
•    Analyse der eigenen Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit Druck, Krisen und Stress 
•    Wirksame Methoden für lösungsorientiertes Denken und Handeln kennen und anwenden
Methoden:
•    Trainerin-Input
•    Erfahrungsaustausch
•    Kleingruppencoaching
•    Praktische Übungen 
•    Individuelles Feedback
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Führungskräfte, Inhaber und Entscheider
Nutzen:
Das Ziel dieses Seminars ist, die persönliche Handlungsfähigkeit im Konflikt zu stärken. Sie analysieren die eigenen Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit Schwierigkeiten und Herausforderungen und lernen Strategien anzuwenden, die Sie dabei unterstützen, Krisen und Stress besser zu bewältigen.
Dozentin:
Anna-Daniela Pickel
Training-Mediation-Coaching
Dozentin der Erwachsenen-bildung seit 2003
4 Lehraufträge/Würzburg
5-jähriges psychologisches Studium
Mediatorin nach BM-Richtlinien
Trainerin für Fach- und Führungskräfte