• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie Modul II

Krankengymnastik / Bewegungstherapie

Am 01.08.2022 ist in Bayern die neue Weiterbildungsordnung (WBO) in Kraft getreten, so dass die bisherige Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie und Balneologie / Badearzt“ künftig aufgeteilt wird in die Zusatzweiterbildungen „Balneologie und Medizinische Klimatologie“ (2 Module) sowie „Physikalische Therapie“ (4 Module).

Unser Angebot ist sowohl für Teilnehmende ausgelegt, die die Weiterbildung gemäß der neuen WBO absolvieren als auch für Teilnehmende, die gemäß der bisherigen WBO abschließen möchten. Der Kursabschnitt „Krankengymnastik und Bewegungstherapie“ zielt speziell auf die Aspekte des Bewegungssystems ab.


Kursleitung

Dr. med. Thomas Weiß

Dr. med. Ralph Brath
 

Inhalte u.a.

  • Grundlagen: Definition und Wirkmechanismen von krankengymnastischen Techniken
  • Therapiemethoden: Physiotherapie/Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Atemtherapie, Grundlagen der Manuellen Therapie, Indikationen & Kontraindikationen
  • Spezielle klinische Aspekte Bewegungssystem
  • Verordnung nach Heilmittelkatalog
  • Selbsterfahrung mit Physiotherapie und anderen bewegungstherapeutischen Verfahren


Umfang

40 U.-Std (nach WBO 2004) bzw. 30 U.-Std. (nach WBO 2021).
Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer gem. (Muster-) Kursbuch Physikalische Therapie der Bundesärztekammer.

Die Anerkennung für die Zusatzbezeichnung sowohl gemäß der neuen als auch der bisherigen WBO ist durch die Bayerische Landesärztekammer erfolgt, die Anerkennung für die Fortbildungszertifizierung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.


Voraussetzungen

  • Für die Zusatzbezeichnung gilt die Weiterbildungsordnung der jeweiligen Landesärztekammer.

Lehrgangsort

Deegenbergklinik
Burgstraße 21
97688 Bad Kissingen


Termine

23.07. bis 25.07.2025

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die verbindliche Aufnahme in die Teilnehmerliste erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs der Lehrgangskosten.


Kosten

Die Lehrgangskosten betragen 700,00 € (inkl. 19% MwSt.).

Die Lehrgangskosten sind in Vorkasse nach Rechnungseingang zu begleichen.

Eine Absage muss schriftlich (per Brief, per Mail oder per Fax) erfolgen.

Bei einer Abmeldung bis drei Wochen vor Kurs-beginn, ist eine Verwaltungspauschale von 30,00 € fällig.

Wir behalten uns vor, bei Absagen ab zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn 50% der Lehrgangsgebühren bzw. ab dem Kursstart den vollen Betrag in Rechnung zu stellen. Die Nennung eines Ersatz-teilnehmers ist möglich.

Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung oder bei Abmeldung nach Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erhoben.

Organisatorischer Hinweis

Bitte Sport- und Badebekleidung mitbringen.

 

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Telefon 0971-7236-147
Telefax 0971-7236-111
Kontakt:Kontakt: Nadine Ruppert/ Melissa Davison


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.rsg-bad-kissingen.de

Anmeldung und weitere Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: kontakt@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Coaching & Beratung - Dr. Lena Kornyeyeva
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • Familienbegleitung Nicole England
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer
  • Technologietransferzentrum Bad Kissingen
  • Tevesto GmbH
  • Wild Media GmbH