Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Auszubildende erfolgreich anleiten
"Auszubildende erfolgreich anleiten"
Termine:
- Dienstag, 17.03.2026 von 09.00 - 16.30 Uhr
Zielgruppe:
Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende / Fachweiterbildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Einführende Überlegungen:
In der Praxisanleitung steht man immer wieder vor der Herausforderung, Anleitungssituationen
abwechslungsreich und für den jeweiligen Auszubildenden passende zu gestalten. Hierbei kann es ein Vorteil sein, Lerntyp und Lernverhalten der Auszubildenden zu berücksichtigen.
In dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene Methoden kennen um Anleitungen praxisorientiert planen und umsetzen zu können.
Sie haben zum Schluss einen Methodenkoffer an der Hand der Ihnen im Berufsalltag Unterstützung gibt.
Themenblöcke:
- Praxisanleitung im Alltag integrieren
- Methoden der Praxisanleitung
- Lernformen und Lerntypen kennen
- Planung und Umsetzung verschiedener Anleitungssituationen
- Fallbeispiele aus der Praxis
Dozentin:
Nina Sickert aus Bad Kissingen. Frau Sickert ist Gesundheits – Krankenpflegerin mit Weiterbildungen in der Praxisanleitung und Lernberatung. Sie arbeitet bei der Carl von Hess Stiftung in der Abteilung Ausbildung. Hier betreut sie Auszubildende der Generalistik wie auch
Pflegefachhelfer und ausländischen Mitarbeiter im Anerkennungsprozess.
Methodische Hinweise:
Präsentation, Erfahrungsaustausch, Lehrgespräche im Plenum, Gruppenarbeit
Lehrgangsort:
RSG Bad Kissingen, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen
Kosten:
179,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsgetränke und Mittagsimbiss)
Anmeldung und weitere Informationen unter:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Telefon 0971-7236-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rsg-bad-kissingen.de