Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Verschiedene Anleitungskonzepte im Vergleich
"Verschiedene Anleitungskonzepte im Vergleich" - Workshop zur strukturierten Anleitung von Auszubildenden in der Pflege.
Termine:
- Mittwoch, 01.03.2023 von 09.00-16.30 Uhr oder
- Mittwoch, 25.10.2023 von 09.00-16.30 Uhr
Zielgruppe:
Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende / Fachweiterbildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Einführende Überlegungen:
Der praktische Anteil der pflegerischen Ausbildung rückt immer mehr in den Fokus. Hieraus resultieren unterschiedliche Vorgehensweisen der Anleitung.
In diesem Refresher-Seminar lernen Sie verschiedene Organisationskonzepte kennen. Das jeweilige Für und Wider wird herausgearbeitet und die Vorbedingungen für eine mögliche Einführung besprochen.
Inhalte / Themenblöcke:
• Zentrale Praxisanleitung
• SkillsLab
• Ausbildungsstation
• Auszubildende leiten eine Station
Dozentin:
Dr. Karin Webert, Würzburg. Frau Webert ist Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, nebenberuflich Dozentin und Coach. Ihre Themenschwerpunkte sind die evidenten Softskills für Beschäftigte des Gesundheitswesens.
Methodische Hinweise:
• Präsentation
• Erfahrungsaustausch
• Lehrgespräch im Plenum
• Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
Lehrgangsort:
RSG Bad Kissingen, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen
Kosten:
159,00 € (zzgl. MwSt.) inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsgetränke und Mittagsimbiss
Anmeldung und weitere Informationen unter:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Telefon 0971-7236-0
Telefax 0971-7236-111
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rsg-bad-kissingen.de