• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen

Am 13. und 20. September 2021 findet das Führungskräftetraining für Frauen "Erfolgreich als weibliche Führungskraft"  im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Führung bietet die Möglichkeit, die Arbeitswelt aktiv mit zu gestalten. Frauen in Führungspositionen stehen besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten und die sichere Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten in Gesprächs- und Verhaltenssituationen sind entscheidend.

Ihr Nutzen: In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Anwendung wirksamer Führungstechniken, damit Sie in herausfordernden Situationen effektiv, zielsicher und sourverän führen.

Zielgruppe: Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte

Lehrgangsumfang: 16 U.-Std., je 8:30 – 16.00 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Konflikte konstruktiv lösen

Am 15. April 2021 und 05. Mai 2021 findet das Seminar "Konflikte konstruktiv lösen"  im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Das Ziel dieses Seminars ist es, die persönliche Handlungsfähigkeit im Konflikt zu stärken. Es werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und konkrete Strategien zur Konfliktbewältigung erarbeitet.

Lehrgangsumfang: 16 U.-Std. bzw. 2 Seminartage jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Die Führungskraft als Coach

Seminar am 14. April 2021 „Die Führungskraft als Coach“ im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.

Der Erfolg einer Führungskraft wird heute maßgeblich an der Erreichung ihrer mit dem direkten Vorgesetzten vereinbarten Ziele und ihrer Beteiligung am Unternehmenserfolg gemessen. Um hier nachhaltig erfolgreich zu sein, spielt der zielorientierte und effiziente Einsatz der Mitarbeiterressourcen eine wesentliche Rolle.

 

In der Umsetzung bedeutet dies, die Stärken der Mitarbeiter zu kennen, diese zu nutzen, deren Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und sie in herausfordernden Situationen zu unterstützen.

Zielgruppe:

Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Führungskräfte, die neu Mitarbeiterverantwortung übernommen haben
Führungskräfte, die sich neu mit dem Thema Coaching beschäftigen möchten

Lehrgangsumfang: 8 U.-Std., von 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen

Am 02. und 16. März 2021 findet das Führungskräftetraining für Frauen "Erfolgreich als weibliche Führungskraft"  im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Führung bietet die Möglichkeit, die Arbeitswelt aktiv mit zu gestalten. Frauen in Führungspositionen stehen besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten und die sichere Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten in Gesprächs- und Verhaltenssituationen sind entscheidend.

Ihr Nutzen: In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Anwendung wirksamer Führungstechniken, damit Sie in herausfordernden Situationen effektiv, zielsicher und sourverän führen.

Zielgruppe: Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte

Lehrgangsumfang: 16 U.-Std., je 8:30 – 16.00 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Mein Leben in Balance

Seminar am 10. März 2021 "Mein Leben in Balance"  im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.

Wir alle sind im Beruf und Alltag jeden Tag mit vielen hohen Anforderungen konfrontiert. Um diese Herausforderungen aktiv anzugehen, dabei langfristig motiviert, erfolgreich und zufrieden leben zu können, ist es wichtig, dass wir unser eigenes Leben in einer gesunden Balance halten. Sie selbst können Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben so gestalten, dass Sie die von Ihnen gewünschte Lebensqualität erreichen.

Lehrgangsumfang: 8 U.-Std., von 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

 

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Betreuungen Antje Moritz
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • Familienbegleitung Nicole England
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Fototeam Timo Erhard
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • JobFink Coaching Center
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer