Erfolgreich als weibliche Führungskraft - Führungskräftetraining für Frauen
Am 15. und 22. September 2021 findet das Führungskräftetraining für Frauen "Erfolgreich als weibliche Führungskraft" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Führung bietet die Möglichkeit, die Arbeitswelt aktiv mit zu gestalten. Frauen in Führungspositionen stehen besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten und die sichere Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten in Gesprächs- und Verhaltenssituationen sind entscheidend.
Ihr Nutzen: In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Anwendung wirksamer Führungstechniken, damit Sie in herausfordernden Situationen effektiv, zielsicher und sourverän führen.
Zielgruppe: Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte
Lehrgangsumfang: 16 U.-Std., je 8:30 – 16.00 Uhr
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Gewusst wie -
Gewusst wie –dann kann Praxisanleitung Spaß machen
Workshop zur strukturierten Anleitung von Auszubildenden in der Pflege
Am 11. Oktober 2021 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen Gewusst wie – dann kann Praxisanleitung Spaß machen - Workshop zur strukturierten Anleitung von Auszubildenden in der Pflege" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Das neue Pflegegesetz fordert Ihre Kompetenzen als Praxisanleiter zu stärken und Sie am Beurteilungsverfahren zu beteiligen. In diesem Refresher-Seminar möchten wir der Frage nachgehen, wie Sie die Lernkompetenzen und Selbstverantwortung der Auszubildenden durch strukturiertes Anleiten nachhaltig fördern können. Wir diskutieren über die Problematik der oft subjektiv empfundenen Beurteilung und versuchen objektive Kriterien zu definieren. Zeit für offene Diskussionen wird ebenfalls mit eingeplant. Ideen für einen entspannten Arbeitsalltag werden diesen Workshop abrunden!
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
Anmeldeformular >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Konflikte konstruktiv lösen
Am 20. Oktober 2021 und 03. November 2021 findet das Seminar "Konflikte konstruktiv lösen" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Das Ziel dieses Seminars ist es, die persönliche Handlungsfähigkeit im Konflikt zu stärken. Es werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt und konkrete Strategien zur Konfliktbewältigung erarbeitet.
Lehrgangsumfang: 16 U.-Std. bzw. 2 Seminartage jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Wie geht Lernen? -
Wie geht Lernen? – Strukturen verstehen, zum Lernen motivieren
Am 25. Oktober 2021 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen Wie geht Lernen? –Strukturen verstehen, zum Lernen motivieren" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Praxisanleiter/innen begegnen ihren Schüler/innen immer in Phasen des Lernens und Lehrens. Informationsvermittlungen und Weitergabe von theoretischen wie praktischemWissen sind wesentliche Elemente der Zusammenarbeit mit unseren Auszubildenden. Wie jetzt dabei vorgehen? Was gilt es zu berücksichtigen? Welche Kanäle des Lernens kann ich nutzen? Wie zum Lernen motivieren? Diese und ähnliche Fragen werden wir in diesem Refresher-Seminar gemeinsam beantworten. Frischen Sie vorhandenes Wissen auf und gehen Sie mit Aha-Momenten zurück in Ihren Arbeitsalltag.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>>
Anmeldeformular >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Kommunale Gesundheitsmoderation - Weiterbildung zum Arbeiten in Netzwerken
Am 28. Oktober 2021 startet der Lehrgang „Kommunale Gesundheitsmoderation“ im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.
Sie als Teilnehmende lernen, strategisch arbeitende Netzwerke aufzubauen und zu managen, damit interdisziplinär und ressourtübergreifend eine gesunde Kommune entstehen kann. Sie bauen Ihre Kompetenzen in Management und Moderation aus und lernen, qualitätsgesicherte Maßnahmen zu planen und zu steuern. Durch die enge Verzahnung von Beruf und Weiterbildung bringen Sie eigene Vorhaben in die Weiterbildung ein und erproben Gelerntes gleich im beruflichen Umfeld.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die mit Themen der Gesundheitsförderung - insbesondere dem Management von interdisziplinären Netzwerken - beauftragt sind bzw. in naher Zukunft diese Aufgabe übernehmen sollen. Ideal ist eine Beschäftigung in einer kommunalen Verwaltung (insbesondere Gesundheitsämter, Sozialämter, Jugendämter) oder bei Institutionen mit enger Anbindung an die Verwaltung (z. B. Vereine, Verbände, freie Träger).
Lehrgangsumfang: 84 U.-Std., von 9.30 – 17.00 Uhr
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Flyer herunterladen >>
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>