• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Praxisanleitung in der Pflege 2022-2023

gemäß DKG-Richtlinien / Die Durchführung erfolgt in 7 Kursblöcken.

Vom 12.12.2022 bis 29.09.2023 findet der Lehrgang "Praxisanleitung in der Pflege" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Die praktische Ausbildung ist neben dem theoretischen Unterricht ein wesentlicher Bildungsbestandteil in den Pflegeberufen. Es hängt viel von der eigenen Einstellung der zukünftigen Praxisanleiter/innen zum Beruf ab, ob Auszubildende sich begeistern lassen.

Gut zu wissen! Auch ein späterer Einstieg zum 2. Block am 16.01.2023 noch möglich!

In dieser 320 Stunden umfassenden Weiterbildung erwerben, vertiefen und erweitern Sie Ihre fachlichen, methodischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen zur Wahrnehmung einer verantwortlichen praktischen Anleitung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, praktische Anleitung kompetent und zielorientiert mit Berücksichtigung vorhandener Rahmenbedingungen zu gestalten.

Zielgruppe: Pflegefachpersonen aus den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie OTA´s und Medizinische Fachangestellte.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

Anmeldebogen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Kostenträger >>

Seminar | Fußreflexzonenmassage

Von 18.10.-19.10.2022 findet das Seminar zur Reflexzonenmassage des Fußes im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.

Im Seminar erlangen Sie fundierte Kenntnisse und erlernen hochwertige Behandlungsmethoden.

Zielgruppe/Voraussetzungen:

Der/Die Teilnehmer/in sollte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie haben z.B.:

  • Mitarbeiter/innen von Arztpraxen, Kliniken
  • Physiotherapeut/in
  • Wellnesstherapeut/in (IHK)
  • Staatl. Geprüfter Masseur/in

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Mehr zum Seminar >>>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

Berufsbegleitender MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement

Studiengang "Master of Business Administration (MBA) Gesundheitsmanagement" der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit dem Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen.

Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Master of Business Administration (MBA) Gesundheitsmanagement der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt vermittelt die notwendigen Kompetenzen, die zur  Bewältigung der Managementaufgaben in Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft erforderlich sind.

Studienaufbau: Das Studium umfasst 4 berufsbegleitende Studiensemester. Die Masterthesis wird im 4. Studiensemester angefertigt. Alle 2 bis 3 Wochen finden jeweils freitags und samstags die Präsenzphasen statt. Die Prüfungen erfolgen je nach Modul schriftlich, mündlich oder in Form einer Präsentation mit Hausarbeit. Die bayerischen Schulferientermine werden bei der Festlegung der Präsenzphasen berücksichtigt.

Start: 7. Oktober 2022

Beachten Sie die Prüfungs- und Teilnahmevoraussetzungen. Diese sind auch in unserem Faltblatt zum Studiengang zu finden.

Bewerbung und weitere wichtige Informationen unter:  https://fas.thws.de/studium/studiengaenge/mgm/

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Campus Weiterbildung

MBA Gesundheitsmanagement
Telefon: 0931 3511-6304
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner
Prof. Dr. Dieter Kulke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0931 3511-8838

Gesundheitscoach (IHK)

Zertifikatslehrgang "Gesundheitscoach (IHK)" in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen.

Gesundheitscoaches richten sich mit ihrem Angebot an Mitarbeiter/innen von Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, an Gäste in Hotels und Wellnesseinrichtungen, an Sportvereine und Schulen sowie an alle gesundheits-und fitnessorientierten Personen. Sie organisieren und gestalten gesundheitsfördernde Übungen und Trainingsprogramme in den jeweiligen Lebenswelten und zielen insbesondere auf die Bereiche Fitness und Bewegung, gesunde Ernährung sowie Stressmanagement und Entspannung. Gesundheitscoaches informieren über die Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung und leiten Menschen mit Gesundheitsrisiken an, u.a. den Auswirkungen einer zu hohen Arbeitsbelastung, einem Bewegungsmangel sowie einer falschen Ernährung entgegenzuwirken.

Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe: Interessenten aus den Berufsfeldern Sport und Bewegung, Beratung und Coaching, Medizin und Pflege, z.B. Sporttherapeut/innen, Ergotherapeut/innen, Krankengymnast/innen, Fitnesstrainer/innen, Übungsleiter/innen, Sozialpä-dagogen/innen, (Schul-) Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen, Kindergärtner/innen, Psychologen/innen, Arzthelfer/innen, Physiotherapeuten, Ernährungsberater/innen, Hebammen, Heilpraktiker/innen

Lehrgangsumfang:  96 U.-Std bzw. 12 Lehrgangstage, je 9.00 – 16.30 Uhr

Termine: auf Anfrage

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

Markentag 2022 - Markenschutz & Recherche

Das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum, RSG Bad Kissingen führt gemeinsam mit dem Zentrum Marke & Patent dem Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken (ZDI Mainfranken) die kostenfreie Informationsveranstaltung „Markentag 2022 - Markenschutz & Recherche“ durch. Die Veranstaltung findet am 7. Juli 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr im RSG Bad Kissingen, Sieboldstraße 7 statt.

Marken haben in der Wirtschaft eine enorme Be­deutung, sind sie doch viel mehr als nur Namen oder Logos. Sie bieten Unternehmen die Mög­lichkeit, ihren Waren und Dienstleistungen ein Profil und damit ein besonderes Image zu geben und sie damit von vergleichbaren Produkten im Wettbewerb abzuheben. Im Idealfall verknüpfen die Kunden eine Marke mit unverwechselbaren Eigenschaften des Produkts, womit die Marke über zumeist emotionale Wirkung den Charakter des Produkts prägt. Diese emotionale Bindung führt dann häufig zur Markenloyalität.

Was ist aber nun bei der Anmeldung von Marken zu beachten und wie erlangt man umfassenden Markenschutz im In- und Ausland? Wie und wo kann ich nach Markenrechten recherchieren? Wie kann ich meine Markenrechte durchsetzen oder mich gegen eine Abmahnung wehren?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Rahmen unseres Markentages 2022. Erfahrene Referenten zeigen Ihnen praxisnah und beispielhaft auf, was die Voraussetzungen für den Schutz von Kennzeichen sind und wie Marken im In- und Ausland geschützt werden können. Weitere wichtige Aspekte wie die Re­cherche nach und die Durchsetzung von Marken­rechten sowie die Abwehr von Markenrechts­verletzungen werden ebenfalls beleuchtet.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Betreuungen Antje Moritz
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Fototeam Timo Erhard
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • JobFink Coaching Center Nadja Krämer
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer