Gründen im RSG lohnt sich!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen führt im Rahmen des Zentrum Marke & Patent in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt die kostenfreie Informationsveranstaltung „Erfolg mit Patenten - Chancen durch das neue EU-Einheitspatent" durch. Die Veranstaltung findet am 29. Juni 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr in hybrider Form im RSG Bad Kissingen, Sieboldstraße 7 statt.
Das neue Europäische Einheitspatent wird Realität. Nach zahlreichen erfolglosen Anläufen in der Vergangenheit ist es nun tatsächlich so weit. Ab dem 1. Juni 2023 kann mit der Stellung eines einzigen Antrags beim Europäischen Patentamt ein einheitlicher Patentschutz in bis zu 25 EU-Mitgliedsstaaten erlangt werden. Ab diesem Zeitpunkt nimmt auch das Einheitliche Patentgericht seine Tätigkeit auf.
Für Anmelder wird das Verfahren damit wesentlich einfacher und kosteneffizienter. In der aktuellen Übergangsphase seit Anfang 2023 sind beim EPA bereits zahlreiche Anträge auf einheitliche Wirkung und/oder Verschiebung der Erteilung eingereicht worden.
Was genau bedeutet das nun für aktuelle Patentinhaber und zukünftige Patentanmelder? Was gibt es sonst allgemein im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Patentanmeldung zu beachten? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Rahmen unserer kostenfreien Infoveranstaltung von erfahrenen Experten..
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Am 24.05.2023 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Beurteilen – professionell und sicher" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Vom 20. - 23. September 2023 findet die Zusatzweiterbildung Balneologie und Medizinische Klimatologie Modul II; Ort: Hotel Kaiserhof Victoria, Am Kurgarten 5, 97688 Bad Kissingen statt.
Umfang Modul II - Medizinische Klimatologie und Lichttherapie - 40 U.-Stunden
Dieser Kursabschnitt vermittelt die theoretischen Grundlagen der Klimatherapie, u.a. die klinischen und praktischen Aspekte sowie weiteren naturheilkundlichen und flankierenden Ansätze. Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer gem. (Muster-)Kursbuch Balneologie und Medizinische Klimatologie Weiterbildungsordnung 2018.
Die Anerkennung für die Fortbildungszertifizierung wird bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
Am 21.09.2023 findet das Seminar "Refresher-Seminar für Praxisanleiter/innen - Mit Begeisterung anleiten" im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen statt.
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen aus dem Gesundheitswesen, in denen Auszubildende/Fachweiter-bildungsteilnehmer/innen oder neue Kollegen/innen der Pflegeberufe angeleitet werden.
Gut zu wissen: Das Seminar findet von 09.00-16.30 Uhr statt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.
Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.
Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de
Wir sind für Sie da:
Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.