Gründen im RSG lohnt sich!
Wir haben aktuell zwei freie Büroräume für Sie!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir haben aktuell zwei freie Büroräume für Sie!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Gründerseminar: Besonderheiten bei digitalen Gründungen am Montag, 22. März 2021 von 09.00 bis 13.00 Uhr
Die aktuelle Corona-Krise erschwert gerade Gründungsinteressierten die Planung ihrer Zukunft. Aber auch in diesen herausfordernden Zeiten ist eine erfolgreiche Existenzgründung
möglich. Dabei spielt die zunehmende Digitalisierung in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle. Gleichzeitig ergeben sich auf diesem Gebiet aber auch neue Herausforderungen. Die immer stärkere
Verlagerung von Geschäftsbereichen und der Kommunikation in das Internet müssen bereits bei der Gründung mit besonderer Sorgfalt berücksichtigt werden.
Das Gründerseminar richtet sich an Gründer*innen und junge Unternehmen insbesondere mit digitalen Geschäftskonzepten sowie an alle am Thema Gründung Interessierten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts "Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken" durchgeführt.
Online-Seminar am 24.03.2021 von 09.00-16.00 Uhr
Jede Beschwerde bietet die Möglichkeit, Kunden ans Unternehmen zu binden und zurückzugewinnen.
Wertschätzende und individuell passende Antworten auf Beschwerden haben eine wichtige Bedeutung in der Kundenkommunikation.
Im Tagesseminar lernen Sie wie Sie auf Reklamationen und Beschwerden sicher, wertschätzend und klar reagieren.
Dadurch kann Ihr Unternehmen die eigene Außenwirkung positiv beeinflussen.
Das Seminar ist interaktiv und praxisorientiert. Gerne können Sie Ihre eigenen Vorlagen mitbringen. Gemeinsam mit Trainerin werden Optimierungen vorgenommen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Online-Training am 19.04.2021 von 10.30-12.00 Uhr
Sie möchten sich besser im Home-Office organisieren? Oder Ihre Mitarbeiter möchten effektiver im Home-Office arbeiten?
Arbeiten im Home-Office wurde in den letzten Monaten für viele Menschen schlagartig zur Realität. Viele Arbeitnehmer verlegen ihre beruflichen Tätigkeiten ins Home-Office.
Das Arbeiten von zu Hause braucht einen entsprechenden Workflow, damit der gelingt bereiten wir Sie darauf gerne vor.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link.
Vom 21. – 24. April 2021 findet die Zusatzweiterbildung
„Physikalische Therapie & Balneologie“/ „Badearzt“ Kurs F Elektrotherapie, Massagetechniken einschließlich Reflextherapie, Entstauungstherapie
im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum (RSG) GmbH & Co. KG Bad Kissingen, Akademie für Gesundheitswirtschaft, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen
Deutschland gehört weltweit zu den führenden Anbietern des Kurwesens – doch der demographische Wandel und der zunehmende Ärztemangel fordern auch in diesem Gesundheitssektor mehr und mehr seinen Tribut: Trotz der Anforderung an staatlich anerkannte Heil- oder Kurorte, mindestens einen staatlichen Badearzt bereitzustellen, beklagen bereits jetzt viele Kurorte einen Mangel an ausgebildeten Badeärzten.
Diesem negativen Trend will dieses Weiterbildungsangebot entgegenwirken: Im Rahmen der modularen Zusatzweiterbildung (Kurs A –F) „Physikalische Therapie & Balneologie“/„Badearzt“ erwerben Sie theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Anwendungsformen und Wirkungen physikalischer, balneologischer und klimatologischer Therapieformen einschließlich der Heilund Therapieplanung. Kurs F vermittelt therapeutische Möglichkeiten bei Ödemkrankheiten, myogenen Schmerzzuständen, neurovegetativen Syndromen und Befindensstörungen.
Umfang Kurs F: 40 U.-Std. (einschließlich praktischer Übungen).Die Kursinhalte entsprechen den Vorgaben derBayerischen Landesärztekammer.Die Anerkennung für die Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie (40 Std.)liegt vor. Die Anerkennung für die Fortbildungszerti-fizierung (ca. 40 Std.) werden beider BayerischenLandesärztekammer beantragt.
Anmeldung und weitere wichtige Informationen:
AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>
Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.
Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.
Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: info@rsg-bad-kissingen.de
Wir sind für Sie da:
Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.