• UNTERNEHMEN
    IM RSG

    Büroräume zu günstigen Konditionen

    Weiterlesen
  • STARKE PARTNER -
    HOCHWERTIGE ABSCHLÜSSE

    Förderung für Ihre Weiterbildung
    Hohe Erfolgsquoten
    Weiterlesen
  • EXISTENZGRÜNDUNGSBERATUNG

    Wir beraten und begleiten Unternehmensgründer/innen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN ERÖFFNEN

f

Beratung

Wir beraten Sie in den Bereichen Existenzgründung und Marken / Patente.

p

Jungunternehmen

Mieten Sie Büro- und Schulungsräume zu günstigen Konditionen.

)

Weiterbildung

Bei uns finden Sie zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Gründen im RSG lohnt sich!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

 

 

Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)

"Digitalisierungsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)" an der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen im Online-Format

Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
und dem Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM)    

Starttermin: 11.06.2025

Die Digitalisierung nimmt im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle ein, in vielen Bereichen hat sie bereits Einzug gehalten (Medizintechnik, Telemedizin, E-Health, Apps).
Mit diesem Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Technologien in Gesundheitseinrichtungen. Der Kurs vermittelt praxisorientiert alle relevanten Inhalte, damit Sie Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen können. Experten des Zentrums für Telemedizin vermitteln die theoretischen Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis - von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Implementierung der Infrastruktur. Darüber hinaus werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben sowie ökonomische Aspekte beleuchtet.

Abschluss: IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am abschließenden Zertifikatstest, ansonsten Teilnahmebescheinigung.

Zielgruppe: Geschäftsführer/innen, leitende Ärztinnen und Ärzte, Praxismanager/innen, IT-Verantwortliche sowie alle weiteren Mitarbeiter/innen aus Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst, die mit dem Thema Digitalisierung betraut sind bzw. betraut werden sollen.

Lehrgangsumfang: 64 U.-Std bzw. 8 Lehrgangstage im Online-Format, je 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

AGBs Akademie für Gesundheitswirtschaft >>

 

 

Zertifikatsstudium Personalmanager/in (FH) Psychologie und Recht in Bad Kissingen

Megatrends wie Demografie, Fachkräftemangel und Digitalisierung erfordern ein Weiter- und Umdenken des gesamten Personalmanagements. Bei der Einstellung und Weiterentwicklung der Personalressourcen sind nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich, sondern auch grundlegende rechtliche Fähigkeiten sowie psychologische Kompetenzen. Hier setzt das neue weiterbildende Studium "Personalmanager/in (FH) Psychologie und Recht" der Hochschule Schmalkalden an, das psychologische und rechtliche Inhalte sowie deren verwandte Bereiche wie zum Beispiel das Coaching oder die Konfliktlösung verbindet.

Das einjährige berufsbegleitende Zertifikatsstudium umfasst drei Vorlesungsblöcke in Präsenz in Bad Kissingen sowie vier Online-Blöcke. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Broschüre zum Herunterladen >>

Start des Zertifikatsstudiums: 6. November 2025

Interesse? Im Rahmen von Online-Infoveranstaltungen am 18. Juni und 23. Juli 2025 haben Sie die Möglichkeit, mehr über das Zertifikatsstudium zu erfahren.

Anmeldung und nähere Informationen finden Sie hier.

 

Marken- und Patentsprechtage 2025

2025 können innovative Unternehmer/innen und freie Erfinder/innen wieder von kostenfreien Erfinderfachauskünften im Rahmen der bewährten Marken- und Patentsprechtage im Raum Mainfranken profitieren. Das Zentrum Marke & Patent mit den beiden Standorten im TGZ Würzburg und im RSG Bad Kissingen ermöglicht weiterhin dieses Beratungsangebot in Kooperation mit mainfränkischen Patent- und Rechtsanwälten.

Somit bietet sich allen Interessenten auch in diesem Jahr ausreichend Gelegenheit, ihre innovativen Ideen in vertraulichen Einzelgesprächen vorzustellen und von Fachleuten eine Einschätzung zur grundsätzlichen Schutzfähigkeit sowie den in Frage kommenden Schutzrechten zu erhalten. Beantwortet werden können z.B. Fragen wie: Ist meine Idee schutzfähig? Wie schütze ich meine Erfindung? Wie können Innovationen vermarktet oder Lizenznehmer gefunden werden? Kreative Köpfe können damit wichtige strategische Hinweise zur Vorgehensweise bei der Umsetzung ihrer Ideen erhalten.

Interessenten erhalten zudem Auskunft über die Voraussetzungen für eine staatliche Unterstützung bei der Patentanmeldung und der wirtschaftlichen Verwertung des Patents. Mit dem neuen Förderprogramm WIPANO hat das BMWi die bewährte Patentförderung SIGNO abgelöst.

Der nächste Marken- und Patentsprechtag findet am 01.07.2025 im RSG Bad Kissingen statt. Anmeldung unter Tel. 0971-7236-0, weitere Informationen unter Zentrum Marke & Patent >>

 

 

Erfolgreiches Online-Marketing - Aktuelle Trends, Künstliche Intelligenz und Social Media

Kostenfreie Netzwerkveranstaltung | Donnerstag, 10.07.2025, von 14:00 - ca. 17:00 Uhr | im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum RSG Bad Kissingen, Sieboldstraße 7

Erfahren Sie praxisnah mehr über die aktuellen Trends im Online-Marketing und wie Sie die entsprechenden Instrumente gezielt einsetzen können. Hierbei werden nicht nur die Möglichkeiten des Website-Marketings, sondern auch Trends und Chancen beim Einsatz von Videos in den Sozialen Medien sowie die effiziente Nutzung von Künstlicher Intelligenz beleuchtet.

Während der Netzwerkveranstaltung haben Sie Gelegen­heit, Ihre Fragestellungen direkt mit anderen Teil­nehmenden sowie den Referenten zu diskutieren. Parallel zur Veranstaltung können Sie gerne Ihre Eindrücke zu den Vorträgen mit dem Hashtag #RSGONLINE2025 in den Sozialen Medien kommunizieren.

Anmeldung und weitere wichtige Informationen:

Flyer herunterladen >>

  

                                                            

 

 Partner von               

    

 

Logos Förderer

Im "Zentrum Marke & Patent" bieten die IHK Würzburg-Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen Beratungen zu gewerblichen Schutzrechten an.

Weiterlesen...

Die Lokale Aktionsgruppe Leader Bad Kissingenverwirklicht innovative Ideen für unseren ländlichen Raum.

Weiterlesen...

Die Akademie für Gesundheitswirtschaft bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG

Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen    
Tel.: 09 71/72 36 0
Fax: 09 71/72 36 111
E-Mail: kontakt@rsg-bad-kissingen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:

Mo - Do: 08 Uhr - 17 Uhr
Fr: 08 Uhr - 14 Uhr

Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unternehmen im RSG

  • Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG
  • Coaching & Beratung - Dr. Lena Kornyeyeva
  • Diligentia Nachlass GmbH
  • Familienbegleitung Nicole England
  • FBZ Kommunikations- und Büroservice GmbH
  • Happy Dings - Christina Hillesheim
  • Hygiene-Institut Bad Kissingen GmbH
  • indblik.io - Dr. Sten Zeibig e.K.
  • RPE Technologies GmbH
  • Sachverständigenbüro Sauer
  • Technologietransferzentrum Bad Kissingen
  • Tevesto GmbH
  • Wild Media GmbH